Baupreise sinken, Apparatepreise ziehen an CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q3 2024 Sinkende Energie- und Erzeugerpreise haben auch im dritten Quartal zu einer Entspannung bei den Baupreisen für Chemieanlagen beigetragen. Allerdings nicht in allen Gewerken. Auffällig waren zuletzt Preissteigerungen bei Apparaten. Armin Scheuermann, freier Fachjournalist 9. December 2024
Preise stagnieren auf hohem Niveau CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q4 2023 Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren zuletzt im freien Fall. Doch Chemieanlagen waren schon immer anders. Wir haben analysiert, welche Richtung die Preise für Maschinen und Apparate, Ingenieurleistungen und andere Gewerke des Anlagenbaus zuletzt genommen haben. Armin Scheuermann, freier Fachjournalist 7. February 2024
Ingenieurkosten sorgen für Preisauftrieb CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q2 2023 Es war lediglich eine Frage der Zeit, bis sich die Inflation über höhere Lohnkosten auch in den Ingenieurleistungen niederschlagen würde. Doch die Heftigkeit in diesem Jahr überrascht nun doch. Armin Scheuermann, freier Fachjournalist 1. August 2023
Geht der Inflation die Puste aus? CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q4 2022 Mit einem Plus von über neun Prozent haben sich Chemieanlagen im vergangenen Jahr so stark wie noch nie verteuert. Doch der inflationsbedingte Preisauftrieb ist zuletzt auf breiter Front schwächer geworden. Armin Scheuermann ist freier Fachjournalist 17. February 2023
Inflation wieder auf breiter Front spürbar Exklusiv: CT-Baupreisindex für Chemieanlagen Davon kann Mario Draghi nur träumen: Die Preise für Einzelgewerke in Chemieanlagen folgen der von der EZB gewünschten aber trotz Geldvermehrung nicht erreichten Inflationsrate von rund 2 %. Lediglich der Preisrückgang bei Apparaten und Maschinen – dem im Gesamt-Index für die Preisentwicklung von Chemieanlagen am stärksten gewichteten Gewerk – drücken die Preisentwicklung für Anlagenprojekte in der Chemie auf knapp 1 %. Armin Scheuermann, Redaktion 30. November 2016
Armaturen rauf, Maschinen runter CT-Baupreisindex Chemieanlagen Die Preisentwicklung für Anlagengewerke driftet auseinander. Mit diesem knappen Resümee lässt sich die Entwicklung der Baupreise für Chemieanlagen über die letzten Jahre auf den Punkt bringen. Armin Scheuermann, Redaktion 18. February 2016
Meistens einer Meinung CT-Umfrage Durchflussmessung – Teil 2: Vergleich Anwender- und Herstellersicht Die Hersteller von Durchflussmessgeräten kennen die Wünsche ihrer Kunden. Auf diesen Nenner lässt sich das Ergebnis der jüngsten CT-Umfrage zu Auswahlkriterien und Wünschen bei Durchflussmessgeräten bringen. Während bei den Entscheidungskriterien weitgehend Übereinstimmung herrscht, zeigen sich bei den Fragen nach Servicekriterien und Entwicklungsschwerpunkten aber interessante Abweichungen. Armin Scheuermann, Redaktion 17. November 2014
Technik wird Commodity CT-Umfrage Füll- und Grenzstandmessung: Technik und Entscheidungskriterien – Teil 1 Bereits zum vierten Mal innerhalb von 11 Jahren hat die Redaktion mit einer aktuellen Umfrage die Trends in der Füll- und Grenzstandmessung abgefragt. Die Resultate erlauben einen tiefen Einblick in die Entwicklung eines Segments der Betriebsmesstechnik, in dem sich die Radar-Technik innerhalb von einem Jahrzehnt deutlich durchgesetzt hat. Redaktion 26. September 2011
Alles (drehzahl-)geregelt CT-Umfrage Energieeffizienzmaßnahmen und Entwicklungen bei Flüssigkeitspumpen (Teil 2) Im ersten Teil unseres Berichts zur aktuellen CT-Umfrage „Flüssigkeitspumpen“ hatten wir in CT 7 die aktuellen und künftigen Entscheidungskriterien für Flüssigkeitspumpen beleuchtet. Der zweite Teil beantwortet die Fragen, welche Maßnahmen zur Effizienssteigerung besonders wichtig sind und welche Entwicklungen die Pumpenhersteller derzeit forcieren. Armin Scheuermann, Redaktion 3. August 2011
Chemietechnik.de CT-Preisindex: Trendwende erreicht, Preise wieder gestiegen Die Preise für Gewerke im Chemieanlagenbau sind im Zeitraum von August bis November 2009 leicht gestiegen. Der Tiefpunkt im krisengebeutelten Geschäft mit Komponenten und Leistungen des Anlagenbaus scheint demnach im Sommer vergangenen Jahres durchschritten worden zu sein. Redaktion 29. January 2010
Baupreis in der Zange CT-Preisindex: Die Wirtschaftskrise drückt Preise für Chemieanlagen: Juni 09 Erstmals seit vier Jahren ist der Preis für Chemieanlagen im Zeitraum vom November bis Februar gesunken. Der Grund dafür liegt vor allem im Preisrückgang für Apparate und Maschinen. Eine Ursache hierfür ist der gesunkene Stahlpreis. Unser auf neuer Basis erstellter Baupreisindex für Chemieanlagen verdeutlicht die Entwicklung. Armin Scheuermann, Redaktion 12. June 2009